Wiedereinstieg Kauffrau / Kaufmann mit Praktikumschance
Für einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben
Einleitung
Sie möchten nach einem längeren Unterbruch wieder in Ihr altes Berufsfeld zurückkehren? Oder ist es Zeit, Ihr Fachwissen wieder auf den neusten Stand zu bringen? Wir machen Sie fit für den Wiedereinstieg als Kauffrau/Kaufmann.
Eckdaten und Kosten
Beginn
Der Kurs startet jährlich im März.
Start 4. März 2026: 5 Monate, Mittwoch, 8:00 – 12:00 Uhr, 100 % vor Ort
Dauer
5 Monate
Kosten
inkl. Lehrmittel 3540.-
Hinweis Rechnung: Der Betrag für diesen Lehrgang kann komplett oder in bis zu 5 Raten bezahlt werden. Pro Rate wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 10.- verrechnet.
Zielgruppen
- Personen, die längere Zeit nicht im kaufmännischen Bereich gearbeitet haben und ihre Kenntnisse auffrischen möchten
- Interesseierte Personen, die sich auf den aktuellsten Stand der kaufmännischen Tätigkeit bringen wollen
- Interessierte Personen für ein mögliches kaufmännisches Praktikum
Bildungsziele
In diesem einsemestrigen Kurs werden die Teilnehmer/innen auf den Wiedereinstieg in die kaufmännische Berufswelt vorbereitet. Sie werden mit digitalen Arbeitsmitteln vertraut gemacht, frischen Ihr berufliches Wissen auf und stärken Ihr Selbstvertrauen nachhaltig.
Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse der Office-Anwendungen (Microsoft 365) Word, Excel, PowerPoint, Outlook und MS Teams. Zudem haben Sie sich mit den eigenen beruflichen Wünschen und Interessengebieten auseinandergesetzt und wissen, wie Sie sich auf dem Arbeitsmarkt bewegen und erfolgreich bewerben.
Die Praktikumsmöglichkeit findet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich statt. Je nach Eignung des Teilnehmers oder der Teilnehmerin und Nachfrage des Arbeitsmarktes stellt die Stadt Zürich Wiedereinstiegspraktika (50 % Anstellung für 6 Monate) in Aussicht. Es besteht kein Anspruch auf eine Bewerbungsmöglichkeit.
Sie erarbeiten sich Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:
- Praktische Arbeit mit den Office-Anwendungen (Microsoft 365) Word, Excel, PowerPoint, Outlook und MS Teams
- Briefgestaltung und moderne Geschäftskorrespondenz
- Grundlagen Rechtskunde
- Arbeitstechniken
- Bewerbungscoaching
- Auffrischen Ihrer kaufmännischen Kenntnisse
- Persönlichkeitsbildung
Zulassung
Voraussetzung Kursteilnahme
- eine kaufmännische oder ähnliche Grundbildung
- frühere kaufmännische Berufstätigkeit
- PC-Grundkenntnisse, Tastaturschreiben
Voraussetzung Praktikum
- KV-Abschluss oder gleichwertige Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld
- mehrjährige Absenz vom Arbeitsmarkt wegen Kinderbetreuung/Familienphase
- gute mündliche und schrftliche Deutschkenntnisse (mind. B2)
Voraussetzung: eigenes Notebook
In diesem Lehrgang wird ein eigenes Notebook vorausgesetzt. Informationen und Empfehlungen zum Notebook finden Sie hier.
Abschluss
Zerifikat WSKVW
Downloads
Schnupperlektion
Möchten Sie unverbindlich und kostenlos eine Lektion dieses Lehrgangs besuchen? Dann senden Sie uns eine Anfrage, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Infoanlässe
14.01.2026, 18:00, online
Jetzt anmeldenAnmeldung
Wiedereinstieg Kauffrau/Kaufmann, mit Praktikumschance
Start: 4. März 2026 / Ende: Juli 2026
Zeit: Mittwoch, 8:00 – 12:00 Uhr
Unterricht: 100 % vor Ort
Nummer: WE26