Sachbearbeiter:in Sozial­versicherungen kv edupool – Online-Lehrgang

Fachkompetenz aufbauen in allen Bereichen der Sozialversicherungen

WSKVW 20

Einleitung

Sachbearbeiter:innen Sozialversicherungen kennen die wesentlichen Grundlagen der Sozialversicherungen und der Altersvorsorge. Sie arbeiten an den Schnittstellen zum Arbeitsrecht sowie zum Lohn- und Gehaltswesen. Sie sind in der Lage, Versicherungsfälle zu bearbeiten und kompetent Auskunft zu geben über Fragen im Zusammenhang mit Sozial- und Personenversicherungen.

 

In diesem neu konzipierten Online-Lehrgang, in Kooperation mit unseren Bildungspartnern wird online unterrichtet.

Eckdaten und Kosten

Beginn

Der Kurs startet jährlich im April und Oktober.

Start 20. April 2026: 2 Semester, Montag, 18:00 – 21:15 Uhr, 100 % online

Dauer

1 oder 2 Semester

Kosten

Gesamtkosten
für 1 oder 2 Semester, inkl. Lehrmittel
3400.-
Preise in CHF

Beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von kv edupool.

 

Hinweis Rechnung: Dieser Lehrgang wird semesterweise verrechnet. Jede Semesterrechnung kann komplett oder in bis zu 5 Raten bezahlt werden. Pro Rate wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 10.- verrechnet.

 

Bundesbeitrag: Dieser kv edupool-Bildungsgang wird unter gewissen Voraussetzungen als vorbereitender Kurs für die eidgenössische Berufsprüfung akzeptiert. Im Falle einer Absolvierung des weiterführenden Bildungsgangs zum eidg. Fachausweis, werden Ihnen rückwirkend 50 % aller Kosten mit einer Obergrenze von CHF 9500.- zurückvergütet. Alle wichtigen Informationen zu den Bundessubventionen finden Sie in unserem Blogbeitrag zusammengefasst oder in den offiziellen Erläuterungen des SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation).

Zielgruppen

  • Personen, die Sozialversicherungen abrechnen oder darüber Auskunft geben müssen
  • Mitarbeitende, die im Personalbereich oder im Rechnungswesen tätig sind und ihre Kenntnisse über Sozialversicherungen vertiefen wollen
  • Mitarbeitende bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen
  • Einsteiger, Umsteiger, Wiedereinsteiger im Bereich Sozialversicherungen

Bildungsziele

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und machen sich fit für den Arbeitsmarkt:

  • Sie erarbeiten die Grundlagen in den Sozialversicherungen, inklusive Kennzahlen
    und Statistiken
  • Sie kennen die geschichtlichen, strukturellen und rechtlichen Zusammenhänge
  • Sie eignen sich Wissen an über Schnittstellen zwischen Arbeitsrecht und Gehaltswesen
  • Sie schaffen sich die Grundlagen für den weiterführenden eidgenössischen Fachausweis Sozialversicherungen

 

Bildungsinhalte

Total 136 Lektionen in den folgenden Handlungsfeldern:

  • Grundlagen Soziale Sicherheit und Sozialhilfe
  • 1. Säule (AHVG/IVG/ELG) und EOG (MSE), FamZG
  • 2. Säule (BVG/UVG) und KVG/AVIG/Krankentaggeldversicherung (VVG)
  • Arbeitsrecht und Gehaltswesen
  • Prüfungsvorbereitung und Repetition

Zusätzlich zum Online-Unterricht beträgt der Aufwand fürs Selbststudium 3 bis 4 Stunden pro Woche.

Zulassung

Voraussetzung für die Teilnahme

  • Interessentinnen und Interessenten bringen vorzugsweise eine kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung mit mehrjähriger Praxis im kaufmännischen Bereich mit.
  • Wichtig für den Ausbildungserfolg ist das besondere Interesse sich im Bereich der Sozialversicherungen ausbilden zu lassen.
  • Gute Deutschkenntnisse (Niveau C1). Auf der Webseite von kv edupool finden Sie einen Deutsch-Selbsteinstufungstest.

Technische Voraussetzungen

  • Eigener Laptop mit stabiler Internetverbindung (Informationen und Empfehlungen zum Laptop finden Sie hier.)
  • Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)

Weitere Anforderungen

  • Lernbereitschaft
  • Deutsche Muttersprache oder gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Erledigung von Hausaufgaben

Zulassungsbedingungen für Abschlussprüfung

  • Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie mindestens 80 % des Unterrichts besucht haben.

Abschluss

Diplom kv edupool: Die Abschlussprüfung findet jährlich im Mai statt und wird digital auf dem eigenen Gerät durchgeführt (Informationen und Empfehlungen zum Laptop finden Sie hier). Das Diplom wird vom schweizweit agierenden Prüfungsträger kv edupool ausgestellt. kv edupool ist das bedeutendste Qualitätslabel und die wichtigste Prüfungsorganisation der Schweiz in der nicht formalen kaufmännischen Weiterbildung.

Anschlussmöglichkeiten

Die bestandene Grundausbildung schafft zusammen mit Ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich Sozialversicherung gute Voraussetzungen, um später die Ausbildung zum Sozialversicherungs-Fachmann / zur Sozialversicherungs-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis zu absolvieren. Das von der Trägerschaft für höhere Berufsprüfungen akzeptierte Diplom Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen kv edupool wird als Zulassung zur Berufsprüfung anerkannt. Voraussetzung dafür sind nebst dem erfolgreichen kv edupool-Abschluss mindestens 2 Jahre Berufspraxis.

Schnupperlektion

Möchten Sie unverbindlich und kostenlos eine Lektion dieses Lehrgangs besuchen? Dann senden Sie uns eine Anfrage, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.

 

Infoanlässe

16.12.2025, 18:00, online

Jetzt anmelden

Anmeldung

Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen, 2 Semester, online

Start: 20. April 2026 / Ende: Mai 2027

Zeit: Montag, 18:00 – 21:15 Uhr

Unterricht: 100 % online

Nummer: SBSV261O

Durchführung garantiert!
Zur Anmeldung

Kontakt