Sachbearbeiter:in Personalwesen kv edupool – Online-Lehrgang
Fundierte Kenntnisse in Personaladministration und HR-Prozessen
Einleitung
Ob Quereinsteiger:in, Wiedereinsteiger:in oder Führungskraft: Im Bildungsgang Sachbearbeiter:in Personalwesen vermitteln wir Ihnen fundiertes Grundlagenwissen in Personalentwicklung und -administration, Gehaltswesen, Sozialversicherungen, Arbeitsrecht, Kommunikation und Sozialkompetenz. Damit Sie in der Praxis auch auf komplexe Fragen die passende Antwort haben.
In diesem neu konzipierten Online-Lehrgang, in Kooperation mit unseren Bildungspartnern wird online unterrichtet.
Eckdaten und Kosten
Beginn
Der Kurs startet jährlich im April und November.
Start 31. März 2026: 1 Semester, Dienstag und Donnerstag, 18:00 – 21:15 Uhr, 100 % online
Dauer
1 oder 2 Semester
Kosten
für 1 oder 2 Semester, inkl. Lehrmittel 3549.-
Beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von kv edupool.
Hinweis Rechnung: Dieser Lehrgang wird semesterweise verrechnet. Jede Semesterrechnung kann komplett oder in bis zu 5 Raten bezahlt werden. Pro Rate wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 10.- verrechnet.
Bundesbeitrag: Dieser kv edupool-Bildungsgang wird unter gewissen Voraussetzungen als vorbereitender Kurs für die eidgenössische Berufsprüfung akzeptiert. Im Falle einer Absolvierung des weiterführenden Bildungsgangs zum eidg. Fachausweis, werden Ihnen rückwirkend 50 % aller Kosten mit einer Obergrenze von CHF 9500.- zurückvergütet. Alle wichtigen Informationen zu den Bundessubventionen finden Sie in unserem Blogbeitrag zusammengefasst oder in den offiziellen Erläuterungen des SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation).
Zielgruppen
Der Lehrgang spricht ein breites Zielpublikum an, da keinerlei Erfahrung und Vorwissen im Personalbereich vorausgesetzt werden. Egal ob Sie direkt aus der Grundausbildung kommen oder bereits erste Erfahrung im HR gesammelt haben: Dieses Diplom ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere in die richtige Richtung zu lenken.
- Interessierte Personen, die in den Personalbereich einsteigen und sich erste Berufsqualifikationen aneignen wollen.
- Mitarbeitende im Personalbereich, welche theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für die Personalarbeit erwerben wollen.
- Personen, die Grundlagen erarbeiten wollen, um später eine weitergehende Ausbildung (z. B. HR-Fachleute mit Fachausweis) anzugehen.
Bildungsziele
Wichtige berufliche Handlungskompetenzen
Sachbearbeiter:innen Personalwesen kv edupool erledigen qualifizierte Aufgaben im HR-Management. Sie verstehen die betriebsinternen HR-Prozesse und setzen diese, unter Berücksichtigung der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen, um.
Berufsausübung
Sachbearbeiter:innen Personalwesen lösen ihre Aufgaben routiniert und fachlich sicher. Sie unterstützen Führungskräfte wirkungsvoll und übernehmen grundlegende HR-Aufgaben nachvollziehbar und überzeugend. Dank ihrer Fach- und Sozialkompetenz bauen sie bei der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, den Vorgesetzten und den Mitarbeitenden sowie im Umgang mit Ämtern und Behörden Vertrauen auf.
Beitrag des Berufs an Gesellschaft und Wirtschaft
Sachbearbeiter:innen Personalwesen optimieren Abläufe und Prozesse im HR-Management. Sie berücksichtigen die Interessen des Unternehmens und der Mitarbeitenden und können somit zur Steigerung der Produktivität und zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil beitragen.
Bildungsinhalte
Total 152 Lektionen in den folgenden Handlungsfeldern:
- Grundlagen Human Resources Management
- Arbeitsrecht
- Sozialversicherungen
- Personalhonorierung
- Personaladministration
- Personalmarketing und Personalprozesse
- Kommunikation und Sozialkompetenz
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement, Selbstmanagement
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fallstudien (Vernetzung)
Zulassung
Voraussetzung für die Teilnahme
- Sie bringen vorzugsweise eine kaufmännische Grundausbildung (z. B. EFZ) mit, was jedoch keine Voraussetzung ist.
- Für den Ausbildungserfolg bringen Sie persönliches Engagement und Eigeninitiative mit.
- Gute Deutschkenntnisse (Niveau C1). Auf der Webseite von kv edupool finden Sie einen Deutsch-Selbsteinstufungstest.
Technische Voraussetzungen
- Eigener Laptop mit stabiler Internetverbindung (Informationen und Empfehlungen zum Laptop finden Sie hier.)
- Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Zulassungsbedingungen für Abschlussprüfung
- Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie mindestens 80 % des Unterrichts besucht haben.
Abschluss
Diplom kv edupool: Die Abschlussprüfung findet zwei Mal jährlich jeweils im Juni und im November statt und wird digital auf dem eigenen Gerät durchgeführt (Informationen und Empfehlungen zum Laptop finden Sie hier). Das Diplom wird vom schweizweit agierenden Prüfungsträger kv edupool ausgestellt. kv edupool ist das bedeutendste Qualitätslabel und die wichtigste Prüfungsorganisation der Schweiz in der nicht formalen kaufmännischen Weiterbildung.
Mit dem kv edupool-Abschluss und dem Nachweis von mindestens 24 Monaten allgemeiner Berufserfahrung kann das Zertifikat HR-Assistentin/HR-Assistent von HRSE (Human Resources Swiss Exams) kostenlos angefordert werden. Das HRSE-Zertifikat ermöglicht Ihnen die Zulassung zur Berufsprüfung HR-Fachfrau/-Fachmann. Details über Zulassungsbedingungen und Gültigkeit finden Sie unter www.hrse.ch.
Downloads
Schnupperlektion
Möchten Sie unverbindlich und kostenlos eine Lektion dieses Lehrgangs besuchen? Dann senden Sie uns eine Anfrage, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Infoanlässe
14.01.2026, 18:00, online
Jetzt anmeldenAnmeldung
Sachbearbeiter:in Personalwesen, 1 Semester, online
Start: 31. März 2026 / Ende: November 2026
Zeit: Dienstag und Donnerstag, 18:00 – 21:15 Uhr
Unterricht: 100 % online
Nummer: SBPW261IO
Kontakt