Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf kv edupool – Online-Lehrgang
Optimaler Einstieg in Marketing und Verkauf
Einleitung
Als Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf übernehmen Sie Aufgaben in der Marketing- und Unternehmenskommunikation, Produkt- und Preisgestaltung, in Verkauf und Distribution sowie im Projektmanagement. Mit engem Praxisbezug und den hohen Erfahrungswerten unserer Dozierenden erreichen unsere Studierenden regelmässig überdurchschnittliche Prüfungsresultate: eine gute Basis für die anschliessende Weiterbildung zum weiterführenden Fachausweis im Bereich Marketing und Verkauf.
In diesem neu konzipierten Online-Lehrgang, in Kooperation mit unseren Bildungspartnern wird online unterrichtet.
Eckdaten und Kosten
Beginn
Der Kurs startet jährlich im April und November.
Start 10. November 2025: 2 Semester, Montag, 18:00 – 21:15 Uhr (evtl. einzelne Samstagvormittage), 100 % online
Start 20. April 2026: 1 Semester, Montag und Mittwoch, 18:00 – 21:15 Uhr (evtl. einzelne Samstagvormittage), 100 % online
Dauer
1 oder 2 Semester
Kosten
inkl. Lehrmittel 3600.-
Beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von kv edupool.
Hinweis Rechnung: Dieser Lehrgang wird semesterweise verrechnet. Jede Semesterrechnung kann komplett oder in bis zu 5 Raten bezahlt werden. Pro Rate wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 10.- verrechnet.
Bundesbeitrag: Dieser kv edupool-Bildungsgang wird unter gewissen Voraussetzungen als vorbereitender Kurs für die eidgenössische Berufsprüfung akzeptiert. Im Falle einer Absolvierung des weiterführenden Bildungsgangs zum eidg. Fachausweis, werden Ihnen rückwirkend 50 % aller Kosten mit einer Obergrenze von CHF 9500.- zurückvergütet. Alle wichtigen Informationen zu den Bundessubventionen finden Sie in unserem Blogbeitrag zusammengefasst oder in den offiziellen Erläuterungen des SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation).
Zielgruppen
- Mitarbeitende mit Aufgaben in Marketing, Werbung, im Kundenservice oder Verkauf
- Assistenten/Assistentinnen von Geschäfts-, Marketing- oder Verkaufsleiter:innen, Key-Account- oder Product-Manager:innen
- Absolventen/Absolventinnen einer Berufslehre, die eine Qualifikation für den Einstieg in dieses Berufsfeld suchen
- Mitarbeitende im Detailhandel, die ihre Kernkompetenzen erweitern wollen oder ein neues Betätigungsfeld im Marketing oder Verkauf anstreben.
- Mitarbeitende im Innen- oder Aussendienst, die den Kundenkontakt effizienter und erfolgreicher gestalten wollen
- Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung im Bereich Marketing und Verkauf erarbeiten wollen
Bildungsziele
Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für eine Assistenztätigkeit im Bereich Marketing und Verkauf.
Sie erarbeiten Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:
- Kunden- und marktorientierte Denkweise
- Methoden und Instrumente in der Praxis anwenden (Wissenstransfer)
- Ausüben einer vernetzten und ganzheitlichen Marketingtätigkeit
- Sie verbessern Ihr Auftreten, Ihre Kommunikation und Ihre Teamfähigkeit
Schaffen der Grundlagen für weiterführende Ausbildungen in Marketing, Verkauf, PR und Werbung – zum Beispiel eidg. Fachausweis Marketing oder eidg. Fachausweis Verkauf
Bildungsinhalte
Total 160 Lektionen in den folgenden Handlungsfeldern:
- Marketinggrundlagen
- Produkt- und Preisgestaltung
- Marketing- und Unternehmenskommunikation
- Verkauf und Distribution
- Projekt- und Selbstmanagement
Prüfungsvorbereitung kv edupool und Schlussprüfung
Zusätzlich zum Online-Unterricht beträgt der Aufwand fürs Selbststudium ca. 30 bis 60 Minuten pro Lektion.
Zulassung
Voraussetzung für die Teilnahme
- Abgeschlossene Berufsbildung im kaufmännischen Bereich oder Detailhandel von Vorteil.
- Praxiserfahrungen in den Bereichen Marketing und Verkauf sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
Gute Deutschkenntnisse (Niveau C1). Auf der Webseite von kv edupool finden Sie einen Deutsch-Selbsteinstufungstest.
Technische Voraussetzungen
- Eigener Laptop mit stabiler Internetverbindung (Informationen und Empfehlungen zum Laptop finden Sie hier)
Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Weitere Anforderungen
- Informatikgrundkenntnisse MS-Office
- Lernbereitschaft
- Regelmässiger Besuch des Unterrichts
Erledigung von Hausaufgaben
Zulassungsbedingungen für Abschlussprüfung
- Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie mindestens 80 % des Unterrichts besucht haben.
Abschluss
Diplom kv edupool: Die Abschlussprüfung findet zwei Mal jährlich jeweils im Mai und im November statt und wird digital auf dem eigenen Gerät durchgeführt (Informationen und Empfehlungen zum Laptop finden Sie hier). Das Diplom wird vom schweizweit agierenden Prüfungsträger kv edupool ausgestellt. kv edupool ist das bedeutendste Qualitätslabel und die wichtigste Prüfungsorganisation der Schweiz in der nicht formalen kaufmännischen Weiterbildung.
Anschlussmöglichkeiten
Das Diplom Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf kv edupool bietet eine hervorragende Basis für einen leichteren Einstieg in die weiterführenden Ausbildungen eidg. Fachausweis Marketing und eidg. Fachausweis Verkauf.
Downloads
Schnupperlektion
Möchten Sie unverbindlich und kostenlos eine Lektion dieses Lehrgangs besuchen? Dann senden Sie uns eine Anfrage, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Infoanlässe
14.01.2026, 19:00, online
Jetzt anmeldenAnmeldung
Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf, Herbst, 2 Semester, online
Start: 10. November 2025 / Ende: November 2026
Nachträglicher Einstieg möglich bis: 08.12.2025
Zeit: Montag, 18:00 – 21:15 Uhr (evtl. einzelne Samstagvormittage)
Unterricht: 100 % online
Nummer: SBMV252O
Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf, Frühling, 1 Semester, online
Start: 20. April 2026 / Ende: November 2026
Zeit: Montag und Mittwoch, 18:00 – 21:15 Uhr (evtl. einzelne Samstagvormittage)
Unterricht: 100 % online
Nummer: SBMV261O
Kontakt