Payroll Experte/Expertin – Online-Lehrgang

Spezialisieren Sie sich in der Lohnadministration und Lohnbuchhaltung

WSKVW 32

Einleitung

Möchten Sie sich vertieft mit Fragen der Lohnadministration und der Lohnbuchhaltung beschäftigen? Dann ist der Lehrgang Payroll Experte/Expertin genau das Richtige für Sie.

Sie erweitern und vertiefen Ihre Fachkompetenz in den Bereichen Lohnabrechnung, Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht sowie Lohnbuchhaltung. Zusätzlich befassen Sie sich mit komplexeren Sachverhalten. Spezifisches Grundlagenwissen zu den Themen Internationales Recht sowie Informatik vervollständigt das Know-how. In diesem Lehrgang erwerben Sie sich die nötigen Voraussetzungen, um als Payroll Experte, Payroll Expertin tätig zu sein.

 

In diesem neu konzipierten Online-Lehrgang, in Kooperation mit unseren Bildungspartnern wird online unterrichtet.

Eckdaten und Kosten

Beginn

Der Kurs startet jährlich im April und Oktober.

Start 23. April 2026: 1 Semester, Donnerstag, 18:00 – 21:15 Uhr, 100 % online

Dauer

1 Semester

Kosten

Gesamtkosten
inkl. Lehrmittel
2590.-
Preise in CHF

Beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von kv edupool

 

Hinweis Rechnung: Dieser Lehrgang wird semesterweise verrechnet. Jede Semesterrechnung kann komplett oder in bis zu 5 Raten bezahlt werden. Pro Rate wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 10.- verrechnet.

 

Bundesbeitrag: Dieser kv edupool-Bildungsgang wird unter gewissen Voraussetzungen als vorbereitender Kurs für die eidgenössische Berufsprüfung akzeptiert. Im Falle einer Absolvierung des weiterführenden Bildungsgangs zum eidg. Fachausweis, werden Ihnen rückwirkend 50 % aller Kosten mit einer Obergrenze von CHF 9500.- zurückvergütet. Alle wichtigen Informationen zu den Bundessubventionen finden Sie in unserem Blogbeitrag zusammengefasst oder in den offiziellen Erläuterungen des SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation).

Zielgruppen

Personen mit folgenden Berufsprofilen, die ihre Kenntnisse im Bereich des Payroll-Managements vertiefen und ausbauen möchten:

  • Payroll Manager:innen
  • Sachbearbeiter/:nnen Personalwesen, Sozialversicherungen, Rechnungswesen oder Treuhand
  • HR-Fachleute, Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen, Finanzplaner:innen, Sozialversicherungsfachleute, Treuhänder:innen
  • Salärbuchhalter:innen, HR-Consultants und Verantwortliche im Personalbereich, die sich vertieft mit Fragen der Lohnadministration bzw. der Lohnbuchhaltung beschäftigen

Bildungsziele

Payroll Expertinnen und Experten kv edupool befassen sich vertieft mit komplexeren Fragen der Lohnadministration bzw. der Lohnbuchhaltung. Sie verfügen zudem über spezifisches Grundlagenwissen zu den Themen Internationale Personaleinsätze sowie Lohnsysteme/Informatik.

 

Das erworbene Wissen bildet vertiefte Fachkenntnisse für die Abwicklung des Payroll-Prozesses und fördert besonders folgende Kompetenzen:

  • Umsetzen komplexer Bestimmungen im Sozialversicherungsbereich
  • Ausführen komplexer Lohnabrechnungen und Sicherstellen des korrekten Transfers in die Lohnausweise
  • Umsetzen und Lösen von komplexen Sachverhalten der Lohnfortzahlungspflicht sowie der Berechnung von Überstunden und Überzeit mit den entsprechenden Zuschlägen
  • Professionelles Abwickeln der Lohnbuchhaltung unter Einhaltung von arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben
  • Identifizieren der Unterschiede grenzüberschreitender Arbeitsverhältnisse und Abwickeln der daraus entstehenden Meldeverfahren
  • Qualifizieren bestehender Lohnsysteme anhand ausgewählter Kriterien unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Datenschutzrichtlinien
  • Beschreiben der wesentlichen Vor- und Nachteile eines Outsourcings
  •  

Bildungsinhalte


Total 70 Lektionen und ca. 100 Stunden Selbststudium in den folgenden Handlungsfeldern:

  • Lohnabrechnungen
  • Steuern im Lohnbereich
  • Sozialversicherungen im Lohnbereich
  • Recht im Lohnbereich
  • Vergütungsmanagement und Organisation
  • Lohnbuchhaltung/internes Kontrollsystem IKS
  • Internationale Personaleinsätze
  • Lohnsysteme/Informatik
  • Die detaillierte Erklärung der Bildungsinhalte finden Sie im Bildungsbeschrieb «Payroll Experte/Expertin» von kv edupool.

Zulassung

Voraussetzung für die Teilnahme:

 

Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Maturität/BM und 2 Jahre allgemeine Berufspraxis im kaufmännischen Umfeld (empfohlen im HR-Payroll-Bereich) nach Abschluss der Ausbildung in Vollzeit oder vollzeitäquivalent. Zudem brauchen Sie den Willen, sich einer intensiven Ausbildung zu widmen und mit Eigeninitiative im Selbststudium zu lernen (ca. 5-6 Stunden pro Woche).

 

Zusätzlich muss einer der folgenden Punkte erfüllt sein:

  • Zertifikat Payroll Manager:in kv edupool
  • oder Diplom Sachbearbeiter:in kv edupool: Personalwesen, Sozialversicherungen, Rechnungswesen, Treuhand
  • oder Zertifikat HR-Assistent:in HRSE = Human Resource Swiss Exams (ehem. Personalassistent:in)
  • oder Eidg. Fachausweis HR-Fachleute, Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen, Finanzplaner:in, Sozialversicherungsfachleute, Treuhänder:in
  • oder mind. 5 Jahre HR-Berufserfahrung mit Fokus Lohnadministration.

Zudem werden gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) vorausgesetzt. Auf der Webseite von kv edupool finden Sie einen Deutsch-Selbsteinstufungstest.

 

Technische Voraussetzungen

Zulassungsbedingungen für Abschlussprüfung

  • Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie mindestens 80 % des Unterrichts besucht haben.

Abschluss

Diplom kv edupool: Die Abschlussprüfung findet zwei Mal jährlich im April und November statt. Das Diplom wird vom schweizweit agierenden Prüfungsträger kv edupool ausgestellt und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitunterzeichnet. kv edupool ist das bedeutendste Qualitätslabel und die wichtigste Prüfungsorganisation der Schweiz in der nicht formalen kaufmännischen Weiterbildung.

 

Schnupperlektion

Möchten Sie unverbindlich und kostenlos eine Lektion dieses Lehrgangs besuchen? Dann senden Sie uns eine Anfrage, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.

 

Infoanlässe

09.12.2025, 14:00, online

Jetzt anmelden

Anmeldung

Payroll Experte/Expertin, Frühling, online

Start: 23. April 2026 / Ende: November 2026

Zeit: Donnerstag, 18:00 – 21:15 Uhr

Unterricht: 100 % online

Nummer: PREX261O

Kontakt